
Klima-Abkommen in diesem Jahr unmöglich
Wie bereits aus Kopenhagen bekannt, ist der Weg zu einem internationalen Klimaschutzabkommen lang.
Auch der scheidende Uno-Klimachef Yvo de Boer macht dies jetzt ausdrücklich klar. So sagt der Niederländer, dass wohl beim Klimagipfel in Mexiko Ende des Jahres kein Vertrag zustande kommt.
Daher fordert er auch bei den ersten Klimaverhandlungen nach Kopenhagen in Bonn, dass sich die Weltgemeinschaft auf praktische Schritte zur Verlangsamung des Klimawandels konzentrieren sollte.
Bei den Gesprächen in Bonn geht es hauptsächlich darum, dass ein Fahrplan für das nächste Ministertreffen im mexikanischen Cancún Ende November bis Anfang Dezember vereinbart wird.
Laut dem Niederländer Yvo de Boer wird es bestenfalls grundsätzliche Verständigungen geben, die zu einem Grundgerüst führen, jedoch keinesfalls in ein Abkommen münden werden. Weitere Runden der Klimaverhandlungen werden bis dahin wohl noch nötig sein. Andere Meinungen zu diesem Thema kann man hier nachlesen und auch mitdiskutieren.
Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese