Kartellamt untersucht Strommarkt
Das Bundeskartellamt nimmt den Strommarkt unter die Lupe und will noch in diesem Jahr die Ergebnisse präsentieren. Erste Erkenntnisse werden im Spätherbst erwartet.
Seit April werten die Wettbewerbshüter schon die Marktdaten von 60 Energieerzeugern aus. Dabei untersucht das Kartellamt Produktionsmengen und Kosten für die Jahre 2007 und 2008 und das Verhalten der Stromanbieter. Ebenso werden sämtliche Importe und Exporte überprüft.
Anlass für die Untersuchung sind die gestiegenen Strompreise, welche nicht komplett auf die höheren Beschaffungskosten zurückzuführen sind. Auch eine mögliche missbräuchliche Verknappung der Strommenge wird überprüft. Über 80 Prozent des deutschen Stroms werden von den vier großen Konzernen E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall produziert.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Mitreden beim Bürgerdialog Stromnetz
2. November 2018 Comments Off
-
Protestaktion gegen Kohleabbau im Hambacher Forst
10. Oktober 2018 Comments Off
-
Netzentgelte 2018: Werden sie nun sinken oder steigen?
10. Oktober 2017 Comments Off
-
Hohe Stromkosten durch Netzentgelte: In Ostdeutschland zahlt man mehr
13. Januar 2017 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese