Regierung unterstützt Eon
Der Energieversorger Eon will den portugiesischen Energieversorger Energias de Portugal kaufen. Diese Pläne werden von der Bundesregierung unterstützt. Ein Paket mit 21 Prozent Anteilen steht zum Verkauf.
Die Kanzlerin Angela Merkel hatte sich vor kurzem beim portugiesischen Ministerpräsidenten Pedro Passos Coelho für Eons Gebot eingesetzt. Eon hat 2 Mrd. Euro für das Paket angeboten und will dadurch Teile des Geschäfts mit erneuerbaren Energien nach Portugal verlegen. Da soll auch der portugiesischen Wirtschaft aus ihrer schwierigen Lage helfen.
Eon freut sich über die Unterstützung aus der Politik, da der Konzern berechtigte Sorgen hat, dass ein ein chinesischer Wettbewerber oder der brasilianischen Versorger Eletrobras dem EdP-Kauf zuvorkommen könnte.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Innovation: Wasserkraftturbine erzeugt bis zu zehn Kilowattstunden Strom pro Tag
16. Juni 2016 Comments Off
-
Kein Schadensersatz für Atomausstieg: Klage von EnBW scheitert
6. April 2016 Comments Off
-
Stromkonzern schwimmt gegen den Strom: EnBW macht 2015 Gewinn
21. März 2016 Comments Off
-
Rekordverlust bei Eon: Sieben Milliarden Euro Minus
9. März 2016 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese