Ökostrom-Zeitalter: Europa zieht mit
Laut jetzigen Erkenntnissen liegen Deutschland und auch Spanien weit über ihren Erwartungen, die mittlerweile mehr als eingetroffen sind. So liegt Deutschland schätzungsweise 0,7 Prozentpunkte über den angestrebten 18 %, wenn das Jahr 2020 anbricht. Spanien sogar 2,7 Prozentpunkte über der Vorgabe. Der deutsche Energiekommissar Günther Oettinger erklärt, dass man daran sehen könnte, wie wichtig Europa die erneuerbaren Energien sieht. Sie strengen sich an, um ihre heimischen Produkte voranzutreiben.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Italien beispielsweise könnte sein Ziel jedoch auch verfehlen. Diese haben sich als Vorgabe 17 % gewählt. Laut jetzigem Stand werden jedoch nur 16 % erreicht. Ein herber Niederschlag. Bleiben EU-Länder, wie beispielsweise Italien unter ihrem Vorhaben hängen, müssen sie Kontingente aus anderen Ländern kaufen. Tun sie dies nicht, kann die Kommission Sanktionen erlassen.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Google: Rechenzentren laufen ab 2017 nur noch mit Ökostrom
7. Dezember 2016 Comments Off
-
Sigmar Gabriel lehnt CDU-Pläne zur Abschaffung der Ökostromförderung ab
2. Dezember 2016 Comments Off
-
ALDI Süd arbeitet für ALDI Grünstrom mit 123energie zusammen
21. November 2016 Comments Off
-
Plus acht Prozent: Ökostrom-Umlage steigt auch 2017 weiter an
12. Oktober 2016 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese