Bayerns-Behördern wechseln auf Ökostrom
Seit Jahren ist Bayern das Atomstromland in Deutschland. Nun hat man sich den Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben und will die Behörden mit erneuerbarer Energie versorgen.
Bis 2012 sollen Behörden und Hochschulen in Bayern auf Ökostrom umsteigen, wenn es nach dem Willen der Staatsregierung geht. Ab 2012 wird in staatlichen Ausschreibungen für die Stromanbieter als Bedingung aufgenommen, dass der Strom aus erneuerbaren Quellen kommen muss. “Das ist ein symbolischer Punkt mit einer gewissen Strahlkraft“, sagte Staatskanzleichef Marcel Huber (CSU)
Auch Ministerpräsident Horst Seehofer will die Energiewende, hält aber gleichzeitig eine Aussöhnung mit der FDP nach dem Streit um Atomausstieg für nicht notwendig. Auf einem Energiegipfel will Seehofer am 27. und 28. Juni Kommunen, Wirtschaft und Energieunternehmen sprechen. Danach plant Seehofer eine Regierungserklärung im Landtag.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Google: Rechenzentren laufen ab 2017 nur noch mit Ökostrom
7. Dezember 2016 Comments Off
-
Sigmar Gabriel lehnt CDU-Pläne zur Abschaffung der Ökostromförderung ab
2. Dezember 2016 Comments Off
-
ALDI Süd arbeitet für ALDI Grünstrom mit 123energie zusammen
21. November 2016 Comments Off
-
Plus acht Prozent: Ökostrom-Umlage steigt auch 2017 weiter an
12. Oktober 2016 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese