Energiekosten um 8 Prozent gestiegen
Im Schnitt haben die Bundesbürger im vergangenem Jahr 3.900 Euro für Energie ausgegeben. Das geht aus einer Berechnung des Versorger RWE hervor.
Das wäre ein Preisanstieg von 7,7 Prozent bzw. 268 Euro, im Vergleich zum Vorjahr. Das berichtete das Magazin Focus unter Berufung auf den RWE-Experten Hans-Wilhelm Schiffer.
Die Ausgaben teilen sich laut RWE folgendermaßen auf: 41 Prozent entfallen auf Kraftstoff, 36 Prozent auf die Wärmeversorgung und 23 Prozent auf die Stromversorgung. Der Anstieg der Kosten soll auf einen höheren Rohölpreis zurückzuführen sein, sowie auf die Anhebung der Umlage für Öko-Strom.
Posted by:
stromtarife-vergleich.netWeitere Artikel
-
-
Riesige Verluste bei Eon
15. März 2012 Comments Off
-
Verbraucherpreise: Energie erneut Preistreiber
20. Mai 2011 1
-
Flexible Stromtarife ab 01. Januar 2011
6. Dezember 2010 Comments Off
-
Bundesweiter Wettbewerb „Ökonomie und Energie“ für Schüler
3. Mai 2009 Comments Off
Stromrechner
Beliebte Posts
Stromrechner

Letzte Kommentare
Null Sterne , weniger für eine Betrüger Firma . Ich habe eine Mahnung Bekomme
Vielen Dank für diesen Ratschlag. Es ist wahr, dass es schwierig ist, zu Weihna
[…] Erneuerbare Energie sind im Stromsektor längst angekommen, doch diese