Sachsen: Ansturm auf Solaranlagen

Ab 1. Juli weniger Förderung für Solaranlagen in Sachsen

© 2009 ablestock / jupiterimages

In Sachsen herrscht derzeit ein reger Ansturm auf Solaranlagen.

Die beiden regionalen Stromnetzbetreiber Enso und Envia-M verzeichnen derzeit wesentlich mehr Anfragen von potentiellen Betreibern als üblich. So habe es im März dreimal so viele Anfragen gegeben, wie im Vorjahreszeitraum, wie Envia-M vermeldet.

Grund dafür ist möglicherweise die Senkung der Fördersätze zum 1. Juli. So wollen wahrscheinlich viele Betreiber noch die aktuellen Förderungen ausnutzen, die man bekommt, wenn man bis zum 1.Juli Solarzellen aufs Dach montiert. Ab dem 1. Juli wird die Einspeisevergütung für Strom von Solardächern um 16 und von Freiflächen um 15 Prozent. Wer vor dem ersten 1. Juli seine Solarzellen ans Netz hängt, bekommt noch die alte Vergütung.

Laut einer FORSA-Umfrage haben 9 Prozent der Hausbesitzer in Sachsen bereits eine Solaranlage. 14 Prozent wollen in den kommenden zwei Jahren eine entsprechende Anlage anschaffen.

Weitere Artikel

Letzter Post

Letzte Kommentare

stromtarife-vergleich.net

Stromtarife-vergleich.net bietet Ihnen News rund um Energie, Ökologie und Strompreisen.

Vergleichen Sie aus hunderten Stromanbietern für Ihre Region und sparen Sie jeden Monat bares Geld durch unseren kostenlosen Stromrechner.

Back to Top